Kriegstheoretiker

Kriegstheoretiker
сущ.
воен. военный теоретик

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "Kriegstheoretiker" в других словарях:

  • Friedrich Christoph Saldern — Friedrich Christoph von Saldern (* 2. Januar 1719 in der Prignitz; † 14. März 1785 in Magdeburg) war ein preußischer General und Kriegstheoretiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Herkunft, Beginn der militärischen Karriere 1.2 Teilnahme an den… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Militärs/S — Militärpersonen   A B C D E F G H I J K L M N O P …   Deutsch Wikipedia

  • Vegetius — (Publius Flavius Vegetius Renatus)[1] ist ein bekannter Kriegstheoretiker des ausgehenden 4. Jahrhunderts. Von seinem Leben, seinem Werdegang und über seine militärischen Erfahrungen ist wenig bekannt. In antiken Quellen wird er vir illustris und …   Deutsch Wikipedia

  • Тюреннь — (виконт Генрих де ла Тур д Овернь, Turenne) известный франц. полководец, сын Генриха д Овернь, графа Бульонского, внук Вильгельма I Оранского (1611 75). С детских лет имея влечение к военному делу, он уже 14 лет от роду, лишившись отца,… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 1785 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | ► ◄ | 1750er | 1760er | 1770er | 1780er | 1790er | 1800er | 1810er | ► ◄◄ | ◄ | 1781 | 1782 | 1783 | 17 …   Deutsch Wikipedia

  • 2. Januar — Der 2. Januar (in Österreich und Südtirol: 2. Jänner) ist der 2. Tag des Gregorianischen Kalenders: somit bleiben noch 363 (in Schaltjahren 364) Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar 1 …   Deutsch Wikipedia

  • 2. Jänner — Der 2. Januar (in Österreich und Südtirol: 2. Jänner) ist der 2. Tag des Gregorianischen Kalenders: somit bleiben noch 363 (in Schaltjahren 364) Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar 1 …   Deutsch Wikipedia

  • 28. Oktober — Der 28. Oktober ist der 301. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 302. in Schaltjahren), somit bleiben 64 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage September · Oktober · November 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Ardant du Picq — Charles Jean Jacques Joseph Ardant du Picq (* 19. Oktober 1819 in Perigueux; † 15. August 1870 in der Schlacht bei Colombey) war Oberst der französischen Armee und ein bedeutender Militärtheoretiker des 19. Jahrhunderts. Seine Schriften wirkten… …   Deutsch Wikipedia

  • De Rebus Bellicis — Römisches Schaufelradschiff nach De Rebus Bellicis. Miniatur aus dem 15. Jahrhundert De Rebus Bellicis ist eine römische Kriegsschrift aus dem 4. Jahrhundert n. Chr., in der sich der unbekannte Verfasser mit verschiedenen Reformvorschlägen… …   Deutsch Wikipedia

  • Flavius — (von lateinisch flavus „blond“) ist ein römischer Familienname (nomen gentile). Die plebejische gens Flavia war in der Republik wenig bedeutend, stellte aber im 1. Jahrhundert n. Chr. mit den Flaviern Vespasian, Titus und Domitian ein römisches… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»